5 Anzeichen, dass Ihre Elektroinstallation modernisiert werden sollte

Wie alt ist die Elektroinstallation in Ihrem Gebäude? Wenn Sie diese Frage nicht klar beantworten können oder sich bei der letzten Sanierung niemand mehr so recht erinnert – dann ist es höchste Zeit für einen Blick hinter die Wand. Denn veraltete Elektrik kann teuer, unpraktisch und vor allem gefährlich werden. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fünf klare Anzeichen, wann eine Strom Sanierung sinnvoll und sogar notwendig ist – praxisnah, verständlich und direkt aus der Sicht von Bauprofis.

1. Fehlende Steckdosen und überlastete Mehrfachleisten

Wer sich im Alltag mit Verlängerungskabeln behelfen muss, hat ein deutliches Zeichen: Die Elektroinstallation passt nicht mehr zum aktuellen Bedarf. Zu wenige Steckdosen bedeuten nicht nur Komfortverlust, sondern auch ein erhöhtes Brandrisiko.

2. Alte Sicherungen und kein FI-Schutz

Schraubsicherungen oder ein fehlender Fehlerstrom-Schutzschalter (FI)? Das ist nicht nur veraltet, sondern auch gefährlich. Ein modernes Sicherungssystem schützt Menschenleben – besonders im Bad, Keller oder Außenbereich.

3. Flackernde Lichter oder häufige Stromausfälle

Wenn das Licht flackert, Geräte ausfallen oder die Sicherung regelmäßig springt, liegt das meist an überlasteten oder maroden Leitungen. Solche Warnsignale sollten nicht ignoriert, sondern professionell geprüft werden.

4. Umbauten oder neue Nutzung

Wird aus dem Kinderzimmer ein Homeoffice? Oder aus dem Altbau ein energieeffizienter Wohntraum? Jede Nutzungsänderung braucht auch eine angepasste Elektroplanung. Sonst stößt das alte System schnell an seine Grenzen.

5. Alter der Anlage über 30 Jahre

Elektroinstallationen aus den 70er- oder 80er-Jahren entsprechen weder heutigen Sicherheitsstandards noch technischen Anforderungen. Häufig fehlen auch Erdung, Stromkreistrennung oder Überspannungsschutz.

Warum eine Sanierung mehr bringt als nur Sicherheit

Eine moderne Elektroinstallation steigert nicht nur den Wert der Immobilie. Sie bringt auch:

  • Höhere Energieeffizienz durch smarte Steuerung
  • Mehr Komfort durch durchdachte Steckdosen- und Lichtplanung
  • Vorbereitung für PV-Anlagen, Wallbox & Smart-Home-Lösungen
  • Langfristige Betriebssicherheit für Gewerbe & Privat

Mehr zur professionellen Elektroinstallation durch EPB

Maßgeschneiderte Planung für Bauherren und Architekten

Gerade im Neubau oder bei Umbauten lohnt es sich, gleich zukunftssicher zu planen. EPB unterstützt Sie mit intelligenter Planung, moderner Technik und langjähriger Erfahrung – vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbeobjekt im Burgenland und den angrenzenden Regionen.

Lesetipp: Verkabelung im Neubau: Warum intelligente Planung Ärger spart

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Erneuerung

Ob Sanierung, Umbau oder neue Nutzung – eine veraltete Elektroinstallation wird schnell zum Risiko und Kostenfaktor. Wer auf moderne Technik wie PV-Anlage, Wallbox oder KNX-Smart-Home setzen will, braucht eine starke elektrische Basis.

Und auch nach der Sanierung gilt: Nur regelmäßige Wartung und Service stellen sicher, dass Ihre Anlage zuverlässig funktioniert und langfristig geschützt bleibt.

Je früher Sie handeln, desto einfacher, günstiger und nachhaltiger lässt sich Ihre Stromversorgung gestalten.

Jetzt prüfen lassen – für Sicherheit und Komfort

Sind Sie unsicher, ob Ihre Elektroinstallation noch den aktuellen Standards entspricht? Dann holen Sie sich die Meinung vom Fachbetrieb. EPB bietet Ihnen eine unverbindliche Vor-Ort-Besichtigung und Einschätzung.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Termin sichern!